Lithiumtantalat (LiTaO₃) ist ein synthetisches, kristallines Material mit außergewöhnlichen piezoelektrischen, ferroelektrischen und elektrooptischen Eigenschaften, das es für High-Tech-Anwendungen wertvoll macht. Dieses Material wird häufig in der Telekommunikation, Optik und Elektronik verwendet, da es elektrische Signale effizient in mechanische Schwingungen umwandeln und Licht präzise manipulieren kann.
Chemische Formel: LiTaO3
Aussehen: Klares bis graues oder hellbraunes kristallines Material.
Molare Masse: 235.887 g/mol
Dichte: 7,46 g/cm3, fest
Schmelzpunkt: 1.650 °C (3.000 °F; 1.920 K)
Löslichkeit in Wasser: Unlöslich in Wasser
Struktur: Kristallisiert in einer hexagonalen (trigonalen) Struktur und hat ein stabiles Kristallgitter mit hochgeordneten Ionen, was zu seinen einzigartigen Eigenschaften beiträgt. Piezoelektrische Eigenschaften: Lithiumtantalat ist bekannt für einen hohen piezoelektrischen Koeffizienten, es kann elektrische Energie in mechanische Schwingungen umwandeln und umgekehrt. Elektrooptische Eigenschaften: Weist signifikante elektrooptische Effekte auf, bei denen ein elektrisches Feld seine optischen Eigenschaften verändern kann, was es ideal für die Steuerung von Licht macht.
Surface Acoustic Wave (SAW)-Geräte: Werden häufig in der Telekommunikation für SAW-Filter verwendet, die für die drahtlose Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind, insbesondere in Mobiltelefonen, GPS- und Fernsehempfängern. Piezoelektrische Sensoren und Aktoren: Werden in präzisen Sensoren und Aktoren eingesetzt, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, in medizinischen Geräten und in industriellen Sensoranwendungen. Elektrooptische Modulatoren: Werden in optischen Modulatoren und Schaltern zur Steuerung von Licht in faseroptischen Kommunikationssystemen und Lasertechnologien eingesetzt. Nichtlineare Optik: Aufgrund seiner nichtlinearen optischen Eigenschaften eignet sich Lithiumtantalat für die Frequenzverdopplung und andere optische Prozesse in Laseranwendungen. Speicher und Kondensatoren: Wird aufgrund seiner ferroelektrischen Eigenschaften in ferroelektrischen Speicher- und Kondensatortechnologien verwendet.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!