Sputtertargets für Sputtertargets aus Magnesium-Lithium-Legierungen (Mg-Li) sind spezielle Materialien, die in Dünnschichtabscheidungsprozessen verwendet werden, insbesondere in Industrien, die leichte, leistungsstarke Beschichtungen erfordern. Mg-Li-Legierungen sind besonders attraktiv für Anwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung entscheidend ist, da Lithium das leichteste Metall ist und die Gesamtdichte der Legierung in Kombination mit Magnesium stark reduziert.
Legierungszusammensetzung: Magnesium-Lithium-Sputtertargets enthalten in der Regel Magnesium als Hauptkomponente mit unterschiedlichen Mengen an Lithium, oft im Bereich von 5-15 %. Der Lithiumgehalt beeinflusst die Legierungsphase und die Eigenschaften:
Additive: Kleine Mengen anderer Elemente wie Aluminium, Zink oder Seltenerdelemente können hinzugefügt werden, um die mechanischen Eigenschaften, die Korrosionsbeständigkeit und die Stabilität des Sputtertargets zu verbessern.
Niedrige Dichte: Magnesium-Lithium-Legierungen gehören mit einer Dichte von nur 1,35 g/cm³ für Legierungen mit hohem Lithiumgehalt zu den leichtesten Werkstoffen, wodurch sie für Leichtbauanwendungen geeignet sind. Hohe Duktilität: Die BCC-Struktur in Legierungen mit höherem Li-Gehalt trägt zu einer hervorragenden Duktilität und Umformbarkeit bei, wodurch diese Targets leichter zu dünnen Schichten verarbeitet werden können. Wärmeleitfähigkeit: Mg-Li-Legierungen haben eine moderate Wärmeleitfähigkeit, die für elektronische Anwendungen geeignet ist, aber niedriger als reines Magnesium ist. Korrosionsbeständigkeit: Die Reaktivität von Lithium kann die Korrosionsbeständigkeit von Mg-Li-Legierungen verringern, aber Additive oder Schutzbeschichtungen können die Langlebigkeit in schwierigen Umgebungen verbessern. Gute Sputterleistung: Magnesium-Lithium-Legierungen (Mg-Li) bieten eine gleichmäßige Sputterung, die für die Erzeugung hochwertiger, konsistenter dünner Schichten unerlässlich ist.
Dünnschichtabscheidung in der Elektronik: Mg-Li-Schichten werden in der Mikroelektronik für leichte, hochfeste Bauteile eingesetzt. Ihre geringe Dichte und Duktilität sind bei verschleißfesten und korrosionsbeständigen Beschichtungen von Vorteil. Optische Beschichtungen: Aufgrund ihrer geringen Dichte und ihrer einstellbaren optischen Eigenschaften können Mg-Li-Folien in reflektierenden oder antireflektierenden Beschichtungen sowie in dekorativen Veredelungen verwendet werden. Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Mg-Li-Legierungsschichten tragen zur Gewichtsreduzierung in Luft- und Raumfahrtanwendungen bei, bei denen leichte, korrosionsbeständige Beschichtungen unerlässlich sind. Batterietechnologie: Sputtertargets aus Magnesium-Lithium-Legierungen (Mg-Li) werden aufgrund der günstigen elektrochemischen Eigenschaften von Lithium auch für Anwendungen in Lithium-basierten Batterieelektroden und anderen Energiespeichersystemen untersucht.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!