Lithiumfluorid (LiF) ist eine anorganische Verbindung, die aus Lithium- und Fluoridionen besteht. Es handelt sich um einen weißen, kristallinen Feststoff, der gut wasserlöslich ist und eine Reihe interessanter Eigenschaften aufweist, die ihn in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen nützlich machen.
Formel: LiF Molekulargewicht: 25,93 g/mol Reinheit: Hochreines LiF (bis zu 99,99 %) wird häufig in spezialisierten Anwendungen verwendet, insbesondere in der Optik, Halbleiterherstellung und energiebezogenen Technologien.
Aussehen: weißes Pulver oder transparente Kristalle, hygroskopisch
Dichte: 2,635 g / cm3
Schmelzpunkt: 845 °C (1.553 °F; 1.118 K)
Siedepunkt: 1.676 °C (3.049 °F; 1.949 K)
Löslichkeit in Wasser”0,127 g/100 mL (18 °C); 0,134 g/100 ml (25 °C)
Löslichkeit: löslich in HF; unlöslich in Alkohol
Magnetische Suszeptibilität (χ):−10,1·10−6 cm3/mol
Brechungsindex (nD):1.3915
Kristallstruktur: Flächenzentriert kubisch
Ionenbindung: Lithiumfluorid setzt sich aus Lithiumkationen (Li⁺) und Fluoridanionen (F⁻) zusammen, die eine ionische Bindung bilden. Dies verleiht dem Compound einen hohen Schmelzpunkt und eine hohe Stabilität. Reaktivität: LiF ist unter den meisten Bedingungen chemisch stabil. Es reagiert nicht mit Wasser, kann aber mit starken Säuren wie Flusssäure (HF) reagieren, um Fluoridionen freizusetzen. Elektrischer Isolator: LiF ist ein elektrischer Isolator, der in bestimmten isolierenden Anwendungen in der Elektronik nützlich ist.
Optische Beschichtungen: Aufgrund seiner UV-Transparenz wird Lithiumfluorid bei der Herstellung von optischen Beschichtungen verwendet, insbesondere für UV-Linsen, Fenster und andere Komponenten. Fluoridgläser: LiF wird bei der Herstellung von Fluoridgläsern verwendet, die bei Anwendungen wichtig sind, die Transparenz im infraroten und ultravioletten Bereich erfordern. Nukleartechnik: LiF wird aufgrund seines hohen Schmelzpunkts und seiner chemischen Stabilität in Kernreaktoren und in der Fusionsforschung als Teil der Flüssigsalzreaktortechnologie eingesetzt. Batterietechnologie: Lithiumfluorid wird in einigen fortschrittlichen Batterietechnologien, insbesondere in Festkörper-Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Schwefel (Li-S)-Batterien, aufgrund seiner Ionenleitfähigkeit untersucht. Halbleiter: LiF wird in einigen Dünnschicht-Halbleiteranwendungen und als Teil der dielektrischen Materialien in elektronischen Geräten verwendet. Pharmazeutika: Es wird manchmal bei der Synthese bestimmter pharmazeutischer Verbindungen verwendet. Sputtertargets: LiF wird als Sputtertargetmaterial für die Abscheidung dünner Schichten aus Lithiumfluorid in verschiedenen Anwendungen verwendet, einschließlich optischer Beschichtungen und als Teil von Festkörperelektrolytsystemen.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!