Das targets aus Aluminium-Magnesium-Legierung ist ein spezielles Material, das im Sputterabscheidungsprozess verwendet wird, einer weit verbreiteten Technik zur Erzeugung dünner Schichten aus Metall oder Metalllegierungen auf Substraten in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Elektronik, Optik und Halbleiterherstellung.
Das Target aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung besteht aus einem festen Stück Aluminium und einer Magnesiumlegierung, das mit energiereichen Ionen (normalerweise aus einem Plasma) beschossen wird, was zum Ausstoß von Atomen aus dem Target führt, die auf einem Substrat abgeschieden werden, um einen dünnen Film zu bilden.
Zusammensetzung: Die Aluminium-Magnesium-Legierung enthält typischerweise unterschiedliche Anteile an Aluminium (Al) und Magnesium (Mg). Das spezifische Verhältnis kann angepasst werden, um die gewünschten Eigenschaften in den abgeschiedenen Filmen zu erreichen, wie z. B. Leitfähigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Verbesserte elektrische Leitfähigkeit: Die Zugabe von Magnesium zu Aluminium kann die elektrische Leitfähigkeit der Legierung verbessern, wodurch sie für Anwendungen in der Elektronik geeignet ist, bei denen eine effiziente Leitung entscheidend ist.
Gute Wärmeleitfähigkeit: Aluminium-Magnesium-Legierungen weisen eine gute Wärmeleitfähigkeit auf, was für Anwendungen von Vorteil ist, die eine effiziente Wärmeableitung in elektronischen Geräten und Systemen erfordern.
Hochwertige Folienproduktion: Das Sputtern mit Targets aus Aluminium-Magnesium-Legierungen führt häufig zu hochwertigen Schichten mit gleichmäßiger Dicke und hervorragender Oberflächengüte. Diese Eigenschaft ist unerlässlich für Anwendungen, die präzise optische oder elektrische Eigenschaften erfordern.
Korrosionsbeständigkeit: Targets aus Aluminium-Magnesium-Legierungen weisen in der Regel eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Umgebungen, in denen die Einwirkung von Feuchtigkeit oder korrosiven Substanzen ein Problem darstellt. Diese Eigenschaft erhöht die Haltbarkeit der dünnen Schichten.
Kontrollierte Mikrostruktur: Die Zusammensetzung des Sputtertargets kann angepasst werden, um bestimmte mikrostrukturelle Eigenschaften zu erzielen, die die Morphologie und Eigenschaften der abgeschiedenen Dünnschicht beeinflussen.
Halbleiterfertigung: Sputtertargets aus Aluminium-Magnesium-Legierungen werden häufig verwendet, um dünne Schichten auf Halbleiterwafern für integrierte Schaltkreise und andere elektronische Komponenten abzuscheiden. Die elektrischen Eigenschaften der Legierung sind entscheidend für eine effektive Leistung des Geräts.
Optoelektronik: Diese Targets werden bei der Herstellung von optoelektronischen Bauelementen wie Leuchtdioden (LEDs) und Solarzellen verwendet, bei denen die elektrischen und thermischen Eigenschaften der dünnen Schichten für Effizienz und Leistung entscheidend sind.
Elektrische Kontakte: Die hohe Leitfähigkeit von Aluminium-Magnesium-Legierungsfolien macht sie für den Einsatz als elektrische Kontakte und Verbindungen in verschiedenen elektronischen Geräten geeignet und bietet zuverlässige Verbindungen.
Wärmemanagement-Beschichtungen: Ziele aus Aluminium-Magnesium-Legierungen können verwendet werden, um Beschichtungen zu erstellen, die das Wärmemanagement in elektronischen Geräten verbessern und die Wärmeableitung und Leistung verbessern.
Dünnfilmbeschichtungen: Die Legierung kann auch zur Herstellung von Dünnfilmbeschichtungen für verschiedene Anwendungen verwendet werden, einschließlich Schutzbeschichtungen und dekorativer Oberflächen, bei denen die Kombination aus Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Vorteil ist.
Targets aus Aluminium-Magnesium-Legierungen sind unverzichtbare Materialien im Dünnschichtabscheidungsprozess und bieten eine Kombination aus verbesserter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit und der Fähigkeit, hochwertige Filme herzustellen. Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Halbleiterfertigung, der Optoelektronik und dem Wärmemanagement, bei denen Leistung, Effizienz und Präzision entscheidend sind. Die spezifische Zusammensetzung der Legierung kann auf die Bedürfnisse verschiedener Anwendungen zugeschnitten werden, um eine optimale Leistung in den abschließend abgeschiedenen Filmen zu gewährleisten.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!