Top 10 der Metalle mit den höchsten Schmelzpunkten der Erde

Unsere Produkte ansehen

Wolfram ist das Metall mit dem höchsten Schmelzpunkt, der bei 3422 °C liegt. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Filamenten und zum Hochgeschwindigkeitsschneiden von legiertem Stahl und superharten Formen sowie in optischen Instrumenten und chemischen Instrumenten verwendet. Wissen Sie außerdem, welche anderen Metalle einen höheren Schmelzpunkt haben? In diesem Artikel werden die zehn wichtigsten Metalle mit den höchsten Schmelzpunkten aufgelistet. Lernen wir sie gemeinsam kennen.

Refractory metal - VIMATERIAL

Wolfram

Wolfram ist ein silbrig-weißes Metall, das wie Stahl geformt ist. Sein Schmelzpunkt ist mit bis zu 3422 °C der höchste aller Metallelemente und sein Siedepunkt liegt bei 5927 °C, was es zum Metall mit dem höchsten Schmelzpunkt der Welt macht. Es ist ein ultrahochtemperaturbeständiges Metall und steht an erster Stelle in der Liste der Metalle mit den höchsten Schmelzpunkten.

Als seltenes Metall mit hohem Schmelzpunkt wird Wolfram häufig als Filament verwendet, denn wenn das Licht eingeschaltet wird, erreicht die Temperatur des Filaments bis zu 3000°C. Nur Wolfram kann einer so hohen Temperatur standhalten. Darüber hinaus kann Wolfram auch die Hochtemperaturhärte von Stahl erhöhen. Gleichzeitig ist Wolfram aufgrund seines hohen Schmelzpunkts, seiner hohen Härte, seiner hohen Dichte und seiner guten Leitfähigkeit in den Bereichen der Legierungs-, Elektronik- und Chemieindustrie weit verbreitet.

Tungsten rod - VIMATERIAL

Rhenium

Rhenium ist ein silbrig-weißes seltenes Metall mit einem hohen Schmelzpunkt. Sein Schmelzpunkt steht unter allen Metallen an zweiter Stelle, nach Wolfram. Sein Schmelzpunkt liegt bei 3180 °C und sein Siedepunkt bei 5900 °C. Aufgrund seines hohen Schmelzpunktes ist Rhenium schwieriger zu gewinnen als Diamanten und gehört zu den seltensten Elementen in der Erdkruste, ist daher sehr teuer und gehört zu den teuersten Metallen der Welt.

Rhenium und seine Legierungen sind in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronikindustrie, in der petrochemischen Industrie und in anderen Bereichen weit verbreitet, insbesondere in hocheffizienten Düsentriebwerken und Raketentriebwerken, so dass sie in der Militärstrategie von großer Bedeutung sind.

Rhenium metal - vimaterial

Osmium

Osmium ist ein seltenes Metall mit hoher Dichte, das zu den Schwermetallen der Platingruppe gehört und das dichteste Metall der Welt ist. Osmium kommt in Osmium-Iridium-Erzen vor und ist extrem schwer abzubauen, da seine Dichte 22,48 g/cm3 erreicht, sein Schmelzpunkt bis zu 3045 °C und sein Siedepunkt höher als 5027 °C ist. Es gehört zu den drei Metallen mit den höchsten Schmelzpunkten der Welt.

Osmium hat ein breites Anwendungsspektrum und kann zur Herstellung von Legierungen mit ultrahoher Härte verwendet werden. Es wird hauptsächlich als Katalysator in der Industrie eingesetzt. Es wird oft verwendet, um Produkte mit anderen Metallen herzustellen, um deren Lebensdauer zu verlängern.

Osmium metal - VIMATERIAL

Tantal

Tantal ist eine seltene metallische Mineralressource, die hauptsächlich in Tantalgestein vorkommt und mit Niob koexistiert. Mit einer Dichte von 16,68 g/cm³, einem Schmelzpunkt von 2980 °C und einem Siedepunkt von 5425 °C ist es nach Wolfram, Rhenium und Osmium das vierthäufigste Refraktärmetall. Als seltenes Metall hat Tantal einen hohen Schmelzpunkt, einen niedrigen Dampfdruck, gute Kaltumformeigenschaften, eine hohe chemische Stabilität und eine hohe Beständigkeit gegen Flüssigmetallkorrosion und bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Tantal hat wichtige Anwendungen in High-Tech-Bereichen wie Elektronik, Metallurgie, Stahl, chemische Industrie, Hartmetall, Atomenergie, Supraleitertechnologie, Automobilelektronik, Luft- und Raumfahrt, medizinische und wissenschaftliche Forschung. Fast die Hälfte der weltweiten Tantalmetallproduktion wird für die Herstellung von Tantalkondensatoren verwendet.

Tantalum metal - VIMATERIAL

Molybdän

Molybdän ist ein Übergangsmetallelement. Es ist ein essentielles Spurenelement für den menschlichen Körper, Tiere und Pflanzen. Es ist auch das Metallelement mit dem höchsten Schmelzpunkt. Seine Dichte beträgt 10,2 g/cm³, der Schmelzpunkt liegt bei 2610 °C und der Siedepunkt bei 5560 °C. Molybdän ist ein silbrig-weißes Metall, das hart und fest ist. Wie Wolfram ist auch es ein refraktäres seltenes Metall.

Laut Statistiken über den Molybdänverbrauch in verschiedenen Ländern der Welt nimmt die Anwendung von Molybdän in der Stahlindustrie mit etwa 80 % des gesamten Molybdänverbrauchs nach wie vor die wichtigste Position ein, gefolgt von der chemischen Industrie mit etwa 10 %. Darüber hinaus wird Molybdän auch in der Medizin, Landwirtschaft, Elektro- und Elektroniktechnik usw. verwendet und macht etwa 10% des Gesamtverbrauchs aus.

molybdenum metal - VIMATERIAL

Niob

Niob ist ein silbergraues, weiches und zähes, seltenes Metall mit hohem Schmelzpunkt mit einer Dichte von 8,57 g/cm³, einem Schmelzpunkt von 2477 °C und einem Siedepunkt von 4744 °C. Bei Raumtemperatur reagiert Niob nicht mit Luft, sondern verbindet sich bei hohen Temperaturen direkt mit Schwefel, Stickstoff und Kohlenstoff.

Niob hat eine gute Supraleitung, Korrosionsbeständigkeit, einen hohen Schmelzpunkt und eine hohe Verschleißfestigkeit und wird häufig in Stahl, supraleitenden Materialien, in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronikindustrie, in der Medizin und in anderen Bereichen verwendet. Niob kommt in der Natur nicht in reiner Form vor, sondern verbindet sich mit anderen Elementen zu Mineralien.

Niobium metals - VIMATERIAL

Iridium

Iridium hat eine extrem hohe chemische Stabilität gegenüber Säure und ist in Säure unlöslich. Es ist das korrosionsbeständigste Metall und der Metallwerkstoff mit dem höchsten Schmelzpunkt. Seine Dichte beträgt 22,56 g/cm³, der Schmelzpunkt liegt bei 2450 °C und der Siedepunkt bei 4130 °C. Der Gehalt an Iridium in der Erdkruste beträgt 1/10 Million. Es ist oft in verschiedenen Erzen von Schwemmlagerstätten und Seifen zusammen mit Elementen der Platingruppe dispergiert.

Es ist ein seltenes Edelmetallmaterial, das zu den Metallen der Platingruppe gehört. Iridium kann aufgrund seines hohen Schmelzpunkts, seiner hohen Härte und Korrosionsbeständigkeit in großem Umfang im industriellen und medizinischen Bereich eingesetzt werden.

Iridium metal 1

Ruthenium

Ruthenium gehört zur Gruppe der Platinmetalle. Es ist das Element mit dem geringsten Gehalt in der Erdkruste unter den Elementen der Platingruppe und das letzte Element der Platingruppe. Ruthenium ist ein seltenes Übergangsmetall mit stabilen Eigenschaften und starker Korrosionsbeständigkeit. Es hat einen Schmelzpunkt von 2310 °C und einen Siedepunkt von 3900 °C und ist damit das Metallmaterial mit dem höchsten Schmelzpunkt der Welt.

Ruthenium ist vielseitig einsetzbar und wird häufig in der Elektronik eingesetzt. Es ist billiger als Rhodium und hat sehr ähnliche Eigenschaften und wird häufig bei der Herstellung von elektrischen Kontakten, Drähten und Elektroden verwendet.

Ruthenium metal - VIMATERIAL

Hafnium

Hafnium ist ein glänzendes silbergraues Übergangsmetall mit einer Dichte von 13,31 g/cm³, einem Schmelzpunkt von 2233 °C und einem Siedepunkt von 4603 °C. Es gehört zu den Metallen mit den höchsten Schmelzpunkten der Erde und rangiert an neunter Stelle der Metalle mit den höchsten Schmelzpunkten. Im Jahr 1925 gewannen die schwedische Chemikerin Hedwig und der niederländische Physiker Kost reines Hafniumsalz durch fraktionierte Kristallisation von fluorhaltigen Komplexsalzen und reduzierten es mit metallischem Natrium, um reines metallisches Hafnium zu erhalten. Hafnium kommt selten in der Erdkruste vor und existiert in der Regel neben Zirkonium.

Hafnium wird aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, einfachen Verarbeitung, schnellen Wärmeaufnahme und Wärmeabgabe als atomares Energiematerial, Legierungsmaterial, hochtemperaturbeständiges Material, elektronisches Material usw. verwendet.

Hafnium metal - vimaterial

Technetium

Technetium ist mit einem Schmelzpunkt von 2157 °C und einem Siedepunkt von 4265 °C eines der Metalle mit dem höchsten Schmelzpunkt der Erde. Technetium ist auch das erste Element, das mit künstlichen Methoden hergestellt wurde. Es wurde zuerst durch den Beschuss von Molybdän mit Deuterium (schwerem Wasserstoff) in einem Zyklotron gewonnen. Das Elementsymbol ist TC. Es gehört zur Gruppe VIIB des Periodensystems und ist ein silbrig-weißes Metall.

Technetium wird als Tracer in der Metallurgie, in der Niedertemperaturchemie und bei korrosionsbeständigen Produkten, bei der Bestimmung des Abbrandes von Kernbrennstoffen und in der medizinischen Forschung verwendet.

Technetium metal - vimaterial

Rhodium

Rhodium ist ein silbrig-weißes Hartmetall, das zur Gruppe der Platine gehört. Es ist auch das teuerste Edelmetall der Welt und extrem selten. Rhodium hat mit einem Schmelzpunkt von 1966 °C und einem Siedepunkt von 3727 °C einen höheren Schmelzpunkt als Platin. Rhodium ist in den meisten Säuren unlöslich und hat einen hohen Schmelzpunkt und eine erstaunliche Korrosionsbeständigkeit.

Dieses silbrige Metall wird aufgrund seiner reflektierenden Eigenschaften häufig verwendet. Neben der Herstellung von Legierungen kann es auch als Glanz- und Hartbeschichtung für andere Metalle verwendet werden. Aufgrund des hohen Preises von Rhodium wird es jedoch in der Regel nur als Additiv verwendet, außer für spezielle Anwendungen.

Rhodium metal - VIMATERIAL

Wenn Sie Anforderungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns