Nickelchlorid (NiCl₂) ist eine anorganische Verbindung, die hauptsächlich in industriellen Anwendungen wie der Galvanik und als Vorläufer für andere Verbindungen auf Nickelbasis verwendet wird.In Pulverform ist Nickelchlorid gut wasserlöslich und hat verschiedene wichtige chemische und physikalische Eigenschaften.
Eigenschaften
Chemische Formel: NiCl₂
Molekulargewicht: 129,6 g/mol
Physikalisches Aussehen: Grünes bis gelblich-grünes kristallines Pulver.Hydratisierte Formen von Nickelchlorid (NiCl₂•6H₂O) erscheinen als hellgrüne Kristalle, während wasserfreies NiCl₂ gelb ist.
Löslichkeit: Gut löslich in Wasser und bildet eine grüne Lösung.Löslich in Ethanol, Methanol und Ammoniak.Unlöslich in Ether.
Dichte: 3,55 g/cm³
Reaktivität: Nickelchlorid ist hygroskopisch, d.h. es kann Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnehmen, insbesondere in seiner wasserfreien Form.Es reagiert mit Basen zu Nickelhydroxid und reagiert mit starken Säuren zu Nickelsalzen.Es handelt sich um eine mäßig starke Lewis-Säure.
Anwendungen
Galvanik: Nickelchlorid wird häufig in Galvanikprozessen verwendet, insbesondere für die Abscheidung von Nickel auf Metalloberflächen, um eine schützende, korrosionsbeständige Schicht zu schaffen.Die Verbindung fungiert als Quelle für Nickelionen in der Elektrolytlösung und sorgt für ein glattes, dauerhaftes und glänzendes Finish.
Katalysator in chemischen Reaktionen: NiCl₂ dient als Katalysator bei verschiedenen organisch-chemischen Reaktionen, wie z.B. der Synthese von Alkyl- und Arylderivaten. Es wird in Kreuzkupplungsreaktionen zur Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen verwendet, einem entscheidenden Schritt bei der Herstellung von Pharmazeutika, Polymeren und Feinchemikalien.
Batterieproduktion: Nickelchlorid wird bei der Herstellung von Nickel-Cadmium (NiCd) und Nickel-Metallhydrid (NiMH) Batterien verwendet. Diese Batterien sind für ihre lange Lebensdauer bekannt und werden häufig in Elektrowerkzeugen, tragbarer Elektronik und Hybrid-Elektrofahrzeugen eingesetzt.
Vorläufer für andere Nickelverbindungen: NiCl₂ ist ein wichtiger Vorläufer für die Synthese anderer Verbindungen auf Nickelbasis, einschließlich Nickeloxid (NiO) und Nickelsulfid. Diese Verbindungen werden in Katalysatoren, Keramiken und fortschrittlichen Materialien verwendet.
Laborreagenz: Im Labor wird Nickelchlorid als Reagenz in verschiedenen chemischen Synthesen und als Standardmaterial für die analytische Chemie verwendet.Es wird auch bei spektroskopischen Untersuchungen von Metallionen und ihren Komplexen eingesetzt.
Magnetherstellung: Nickelchlorid wird bei der Herstellung von Magneten auf Nickelbasis verwendet, die in einer Vielzahl von Elektronik-, Automobil- und Industrieanwendungen eingesetzt werden.
Forschung und Entwicklung: NiCl₂ wird in Forschungslabors zur Untersuchung der Metallkoordinationschemie und zur Untersuchung der Eigenschaften von Nickelkomplexen in Lösung verwendet.Zu seinen Aufgaben in der materialwissenschaftlichen Forschung gehört die Erforschung neuer Anwendungen in der Katalyse und Energiespeicherung.
Lagerung und Handhabung Nickelchloridpulver sollte in einem trockenen, gut verschlossenen Behälter gelagert werden, um die Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Luft zu vermeiden.
Beim Umgang mit NiCl₂-Pulver sollte geeignete Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrillen und Masken) getragen werden, um eine Exposition gegenüber seinen toxischen und allergenen Wirkungen zu vermeiden.
Auswirkungen auf die Umwelt Nickelverbindungen, einschließlich NiCl₂, können für die Umwelt, insbesondere für Wasserlebewesen, gefährlich sein.
Bei der Abfallentsorgung von Nickelchlorid müssen strenge Umweltvorschriften eingehalten werden, um eine Kontamination zu vermeiden.
Zusammenfassung Nickelchlorid (NiCl₂)-Pulver ist eine unverzichtbare industrielle Verbindung, die hauptsächlich in der Galvanik, Katalyse und Batterieproduktion verwendet wird.Seine Rolle in der Nickelmetallurgie, der chemischen Synthese und der Pigmentherstellung unterstreicht seine Vielseitigkeit.Aufgrund seiner giftigen und potenziell krebserregenden Natur muss es jedoch sorgfältig und mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen gehandhabt werden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!