Natrium Phosphor Sulfid ist eine anorganische Verbindung, die aus den Elementen Natrium (Na), Phosphor (P) und Schwefel (S) besteht.
Formel: Na₃PS₄ Molekulargewicht: Ungefähr 204,1 g/mol Aussehen: Natriumphosphorsulfid erscheint typischerweise als weißes oder cremefarbenes festes Pulver, obwohl sein genaues Aussehen je nach Zubereitung und Reinheit variieren kann. Löslichkeit: Natriumphosphorsulfid kann schwer wasserlöslich sein und sich unter bestimmten Bedingungen zersetzen. Es reagiert auf Feuchtigkeit und kann hydrolysieren oder sich zersetzen, wenn es Wasser ausgesetzt wird. Schmelzpunkt: Spezifische Daten über den Schmelzpunkt sind nicht weit verbreitet, aber es wird erwartet, dass er einen hohen Schmelzpunkt hat, ähnlich wie bei anderen Natriumsalzen und Sulfiden. Dichte: Variiert je nach Form und Kristallstruktur. Struktur: Natriumphosphorsulfid bildet wahrscheinlich kristalline Strukturen, bei denen Natriumkationen (Na⁺) in einem stöchiometrischen Verhältnis an Phosphor- und Schwefelatome gebunden sind. Es kommt häufig in festen Formen wie Pulvern oder kristallinen Feststoffen vor.
Vorprodukt für andere Chemikalien: Na₃PS₄ kann als Vorläufer zur Herstellung verschiedener Phosphid- und Sulfidverbindungen verwendet werden, insbesondere in der Materialchemie. Synthese von Phosphorsulfiden: Es kann bei der Synthese anderer Phosphor-Schwefel-Verbindungen verwendet werden, die in der Elektronik, Optik und Katalysatoren Anwendung finden. Halbleiterindustrie: Phosphor-Schwefel-Verbindungen werden manchmal in der Halbleiterherstellung verwendet, insbesondere bei der Herstellung dünner Schichten für Bauelemente wie Dioden und Transistoren. Katalyse und chemische Synthese: Na₃PS₄ könnte eine Rolle bei katalytischen Reaktionen spielen, insbesondere bei der Herstellung von schwefelhaltigen organischen Verbindungen oder anderen phosphorbasierten Chemikalien.
Handhabung: Na₃PS₄ sollte mit Vorsicht in einer kontrollierten Umgebung gehandhabt werden. Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen und Staubmasken sollten getragen werden, um direkten Kontakt mit der Haut oder das Einatmen von Staub zu vermeiden. Lagerung: Lagern Sie Natriumphosphorsulfid an einem kühlen, trockenen Ort in dicht verschlossenen Behältern, um es vor Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit zu schützen. Es sollte fern von Säuren oder Wärmequellen gelagert werden, um gefährliche Reaktionen zu vermeiden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!