Magnesium-Nickeloxid (Mg₀.₂Ni₀.₈O) ist eine feste Lösung aus Magnesiumoxid (MgO) und Nickeloxid (NiO). Die chemische Formel gibt an, dass das Material 20 % Magnesium und 80 % Nickel in Bezug auf die molare Zusammensetzung enthält, was es zu einem Mischoxid mit unterschiedlichen Eigenschaften aufgrund der Kombination dieser beiden Metalloxide macht.
Formel: Mg₀.₂Ni₀.₈O Das bedeutet, dass die Verbindung stöchiometrisch aus 20 % Magnesiumoxid und 80 % Nickeloxid besteht. Aussehen: Magnesium-Nickel-Oxid ist typischerweise ein schwarzes bis dunkelbraunes Pulver oder kristallines Material, abhängig von der spezifischen Zubereitungsmethode. Dichte: Die Dichte des Materials variiert je nach seiner genauen Zusammensetzung und Struktur, ist aber aufgrund des Vorhandenseins von Nickel im Allgemeinen höher als bei reinem Magnesiumoxid. Schmelzpunkt: Wie andere Metalloxide hat Mg₀.₂Ni₀.₈O einen hohen Schmelzpunkt, wahrscheinlich über 1.000 °C, ähnlich wie andere Metalloxide. Kristallstruktur: Mg₀.₂Ni₀.₈O bildet sich oft in einer gemischten oder zusammengesetzten kristallinen Struktur, die Elemente von MgO (Steinsalzstruktur) und NiO (kubische Struktur) kombiniert.
Elektronik und Batterien: Magnesium-Nickel-Oxid kann aufgrund seiner Leitfähigkeit und seiner elektronischen Eigenschaften in Batteriesystemen verwendet werden, insbesondere in wiederaufladbaren Batterien auf Nickelbasis, wie z. B. NiMH-Batterien (Nickel-Metallhydrid). Katalyse: Als Kompositoxid kann es als Katalysator oder Katalysatorträger in verschiedenen chemischen Prozessen eingesetzt werden, insbesondere bei Reaktionen, an denen Sauerstoff beteiligt ist, oder in Umweltanwendungen (z. B. Katalysatoren). Elektrochemische Anwendungen: Mg₀.₂Ni₀.₈O kann aufgrund seiner gemischten Oxidationsstufen und Leitfähigkeitseigenschaften in Brennstoffzellen oder anderen elektrochemischen Geräten erforscht werden, insbesondere bei der Verbesserung der Effizienz bei der Energiespeicherung. Oberflächenbeschichtungen: Dieses Material kann aufgrund seiner elektrischen und chemischen Eigenschaften in dünnen Schichten oder Beschichtungen für Hochtemperaturanwendungen oder bei der Entwicklung von Sensoren verwendet werden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!