Magnesiumgranulat sind kleine, unregelmäßig geformte Partikel aus Magnesiummetall, die aufgrund ihrer hohen Reaktivität und ihres geringen Gewichts häufig verwendet werden. Diese Granulate finden Anwendung in chemischen Reaktionen, in der Pyrotechnik, in der Metallurgie und in der Forschung, wo kontrollierte Reaktionsgeschwindigkeiten und Oberflächen unerlässlich sind.
Formel: Mg Ordnungszahl: 12 Aussehen: Magnesiumgranulat erscheint als glänzende, metallische Partikel mit einer silbergrauen Farbe. Größe: Typischerweise in Größen erhältlich, die je nach Anwendung von feinen Körnern (Mikrometern) bis hin zu größeren Granulaten reichen. Dichte: Etwa 1,74 g/cm³, was Magnesium zu einem der leichtesten metallischen Werkstoffe macht. Schmelzpunkt: Ungefähr 650 °C (1.202 °F), wodurch es im Vergleich zu anderen Metallen relativ leicht schmelzen kann.
Pyrotechnik und Feuerwerkskörper: Magnesiumgranulat wird verwendet, um helle, intensive weiße Funken in Feuerwerkskörpern und Fackeln zu erzeugen. Chemische Reaktionen: In Laboratorien werden sie häufig als Reduktionsmittel in Reaktionen verwendet, wo sie Elektronen an andere Elemente oder Verbindungen abgeben. Metallurgie: Magnesiumgranulat wird verwendet, um Schwefelverunreinigungen aus geschmolzenem Eisen und Stahl zu entfernen und die Eigenschaften von Aluminiumlegierungen zu verbessern. Wasserstoffproduktion: Durch die Reaktion von Magnesium mit Wasser, insbesondere unter sauren oder heißen Bedingungen, kann Wasserstoffgas erzeugt werden, das in der Forschung und in der chemischen Produktion nützlich ist.
Entzündlich: Magnesiumgranulat kann sich leicht entzünden, insbesondere in Form von feinen Partikeln. Sie sollten von Wärmequellen, Flammen und Funken ferngehalten werden. Lagerung: In luftdichten Behältern an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, fern von Oxidationsmitteln und Feuchtigkeit, die Korrosion hervorrufen oder das Material entzünden können. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung: Verwenden Sie Schutzausrüstung, um Hautkontakt zu vermeiden, und vermeiden Sie das Einatmen von Staub, der bei der Handhabung entsteht, da feine Magnesiumpartikel gefährlich sein können.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!