Lithium-Vanadium-Phosphat (Li₃V₂(PO₄)₃) ist eine aufstrebende Verbindung, die im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere als Kathodenmaterial, eingesetzt wird. Es kombiniert die Stabilität und hohe Energiedichte von Phosphatverbindungen mit den elektrochemischen Leistungsvorteilen von Vanadium.
Formel: Li₃V₂(PO₄)₃. Struktur: Lithium-Vanadium-Phosphat hat eine monokline Kristallstruktur, die ein gutes Gerüst für die Lithium-Ionen-Diffusion bietet. Seine Struktur ist eng verwandt mit anderen Kathoden auf Phosphatbasis, die für ihre Stabilität und Sicherheit bekannt sind. Beteiligte Ionen: Die Verbindung enthält Lithium (Li), Vanadium (V), Phosphor (P) und Sauerstoff (O), wobei Vanadium eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der elektrochemischen Eigenschaften spielt.
Aussehen: Erscheint typischerweise als graues oder schwarzes Pulver oder kristalliner Feststoff. Dichte: Ca. 3,0 g/cm³, ähnlich wie bei anderen phosphatbasierten Materialien. Partikelgröße: Für eine optimale Batterieleistung wird es oft zu feinen Pulvern oder nanostrukturierten Formen verarbeitet, um die Leitfähigkeit und Oberfläche zu verbessern.
Energiespeichersysteme: Lithium-Vanadium-Phosphat (Li₃V₂(PO₄)₃) wird aufgrund seiner langen Lebensdauer und Stabilität in großen Energiespeichern (z. B. Netzspeichern) eingesetzt. Elektrofahrzeuge (EVs): Es kann in Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet werden, bei denen Sicherheit, lange Lebensdauer und thermische Stabilität wichtig sind, obwohl seine Energiedichte geringer ist als bei einigen anderen Kathodenmaterialien wie Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid (NCA) oder Lithium-Eisenphosphat (LFP). Tragbare Elektronik: Lithium-Vanadium-Phosphat (Li₃V₂(PO₄)₃) eignet sich für tragbare elektronische Geräte, insbesondere dort, wo eine längere Lebensdauer und ein sicherer, stabiler Betrieb erforderlich sind. Militär und Luft- und Raumfahrt: Aufgrund seiner Sicherheit und Stabilität könnte es für Militär- und Luft- und Raumfahrtanwendungen in Betracht gezogen werden, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung im Laufe der Zeit entscheidend sind.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!