Lithiumsilikat (Li₂SiO₃) ist eine anorganische Verbindung, die aus Lithiumoxid (Li₂O) und Siliziumdioxid (SiO₂) gebildet wird. Es wird häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter Keramik, Glasherstellung und in einigen Batterietechnologien. Seine Eigenschaften wie hohe thermische Stabilität, geringe Ausdehnung und hervorragende Festigkeit bei erhöhten Temperaturen machen es zu einem wertvollen Material für mehrere spezialisierte Anwendungen.
Formel: Li₂SiO₃, bestehend aus zwei Lithium (Li)-Atomen, einem Silizium (Si)-Atom und drei Sauerstoff (O)-Atomen. Struktur: Lithiumsilikat kristallisiert in einer Schichtstruktur und trägt zu seinen thermischen und mechanischen Eigenschaften bei. Festkörperstabilität: Es bleibt unter normalen atmosphärischen Bedingungen stabil, kann sich aber unter extremer Hitze oder Druck umwandeln.
Chemische Formel: Li2SiO3
Molare Masse:89.566 g/mol
Aussehen: farblose Kristalle
Dichte:2,52 g/cm3
Schmelzpunkt:1.201 °C (2.194 °F; 1.474 K)
Löslichkeit in Wasser: unlöslich
Brechungsindex (nD):1.584
Kristallstruktur: orthorhombisch
Keramische Materialien: Lithiumsilikat wird bei der Herstellung von Keramikglasuren verwendet, wo es die Festigkeit, Härte und thermische Stabilität des Endprodukts verbessert. Es ist besonders nützlich bei der Herstellung von Glasuren für Hochleistungskeramikfliesen, Geschirr und Glaskeramik. Glasindustrie: Lithiumsilikat wird in der Glasindustrie zur Herstellung von Glaskeramik verwendet, da es zur Bildung von Gläsern mit geringer Ausdehnung und verbesserten mechanischen Eigenschaften beiträgt. Es wird auch bei der Herstellung von hitzebeständigen Gläsern eingesetzt, wie sie in Kochgeräten und Laborgeräten verwendet werden. Batterietechnologien: In einigen fortschrittlichen Batterietechnologien wird Lithiumsilikat als Additiv oder Komponente in Lithium-basierten Batterien untersucht, insbesondere zur Verbesserung der Leistung und Stabilität. Feuerfeste Materialien: Aufgrund seiner hohen thermischen Stabilität wird Lithiumsilikat bei der Herstellung von feuerfesten Materialien, wie z. B. Ofenauskleidungen, verwendet, bei denen die Hitzebeständigkeit entscheidend ist. Zement: Lithiumsilikat wurde für die Verwendung in Spezialzementen untersucht, da es die Haltbarkeit verbessern und die Rissbildung im Beton reduzieren kann, insbesondere wenn er hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Dichtungen und Beschichtungen: Es kann auch als Komponente in Dichtstoffen und Beschichtungen für Hochtemperaturanwendungen, insbesondere in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, verwendet werden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!