Natriumhexafluoraluminat (Na3AlF6), allgemein bekannt als Natriumkryolith, ist eine anorganische Verbindung, die hauptsächlich in der Aluminiumindustrie verwendet wird. Es ist ein Salz, das aus Natrium (Na), Aluminium (Al) und Fluor (F) besteht.
Formel: Na₃AlF₆ Molekulargewicht: 209,94 g/mol Aussehen: Natriumhexafluoraluminat ist ein weißer, kristalliner Feststoff und kann je nach Form als Pulver oder größere Kristalle erscheinen. Dichte: ca. 2,95 g/cm³. Löslichkeit: Es ist wasserlöslich und kann in Natriumionen (Na⁺) und Hexafluoraluminat-Ionen (AlF₆³⁻) dissoziieren. Seine Löslichkeit wird in Gegenwart bestimmter anderer Verbindungen, wie z. B. Alkalifluoriden, erhöht. Schmelzpunkt: Der Schmelzpunkt von Natriumhexafluoraluminat ist relativ hoch, etwa 1000 °C (1832 °F). Struktur: Natriumhexafluoraluminat hat eine kristalline Struktur, in der Aluminium zentral von sechs Fluoratomen koordiniert wird, die eine oktaedrische Anordnung bilden. Die Natriumionen (Na⁺) gleichen die negative Ladung des AlF₆³⁻-Komplexes aus.
Aluminiumherstellung: Die Hauptverwendung von Natriumhexafluoraluminat ist der Aluminiumextraktionsprozess. Es wirkt als Flussmittel im Hall-Héroult-Prozess, wo es hilft, die Temperatur zu senken, bei der Aluminiumoxid (Al₂O₃) schmilzt, und so die Effizienz des Prozesses zu verbessern. Glasherstellung: Es wird auch bei der Herstellung bestimmter Glasarten verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Glas mit niedrigem Schmelzpunkt, das in Spezialanwendungen wie Emaille- und Keramikverglasungen verwendet wird. Katalyse: Na3AlF6 kann in bestimmten katalytischen Prozessen eingesetzt werden, insbesondere in der organischen Chemie zur Herstellung von fluororganischen Verbindungen. Insektizide und Herbizide: In der Vergangenheit wurde Natriumhexafluoraluminat als Bestandteil von Insektiziden und Herbiziden verwendet, obwohl seine Verwendung in diesen Anwendungen in vielen Bereichen aufgrund von Umweltbedenken und Toxizität eingestellt wurde.
Handhabung: Na3AlF6 sollte mit Vorsicht behandelt werden, da es mit Wasser reagieren und Fluorwasserstoffgas freisetzen kann, das hochgiftig ist. Beim Umgang mit dem Compound sollte Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutz getragen werden. Lagerung: Lagern Sie Na3AlF6 an einem kühlen, trockenen Ort in dicht verschlossenen Behältern, fern von Feuchtigkeit und unverträglichen Materialien wie Wasser oder Säuren. Es sollte in einem gut belüfteten Bereich gelagert werden, um die Ansammlung giftiger Gase zu verhindern.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!