Kohlenstoffgranulate sind körnige Formen von elementarem Kohlenstoff, die häufig in Anwendungen verwendet werden, die hochreines Kohlenstoffmaterial in einer weniger pulverförmigen, besser handhabbaren Form erfordern. Diese Granulate werden in der Regel aus hochwertigen Kohlenstoffquellen hergestellt und so gereinigt, dass sie minimale Verunreinigungen enthalten, wodurch ein Reinheitsgrad von 99,99 % oder höher erreicht wird.
Formel: C (elementarer Kohlenstoff). Reinheit: In der Regel ≥99,99 %, mit extrem geringen Gehalten an metallischen und nichtmetallischen Verunreinigungen. Aussehen: Schwarze, grobkörnige Form. Partikelgröße: Erhältlich in Granulaten mit Größenbereichen von 0,5 mm bis zu einigen Millimetern, was Staub reduziert und die Handhabung erleichtert. Dichte: Im Allgemeinen ähnlich wie pulverförmiger Kohlenstoff, etwa 2,1 g/cm³, obwohl sie mit der Porosität leicht variieren kann. Struktur: Kohlenstoffgranulat ist sowohl in amorpher als auch in kristalliner Form erhältlich, wie z. B. Graphitgranulat, das je nach Anwendungsbedarf ausgewählt werden kann.
Filtration und Reinigung: Wird in Wasser- und Luftfiltrationssystemen verwendet, in denen hochreiner Kohlenstoff Verunreinigungen und Verunreinigungen effektiv adsorbiert. Metallurgie: Wird als hochreines Aufkohlungsmittel oder Reduktionsmittel bei der Metallraffination und -verarbeitung verwendet. Batterie- und Brennstoffzellenproduktion: Bietet Leitfähigkeit und Stabilität in einigen Arten von Batterie- und Brennstoffzellentechnologien. Chemische Verarbeitung: Wirkt als Trägermaterial in Katalysatoren oder als Reaktant in hochreinen chemischen Synthesen. Hochtemperaturanwendungen: Geeignet für Umgebungen, in denen Kohlenstoff hohen Temperaturen standhalten muss, z. B. in Hitzeschilden oder feuerfesten Materialien.
Handhabung: Im Vergleich zu Pulver ist Granulat einfacher zu handhaben und das Risiko des Einatmens von Staub verringert, obwohl immer noch Standardvorsichtsmaßnahmen empfohlen werden. Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort lagern, um Oxidation oder Kontamination zu vermeiden; Verschlossene Behälter sind vorzuziehen. Sicherheitsvorkehrungen: Obwohl es weniger staubig als Pulver ist, sollte hochreines Kohlegranulat dennoch mit Schutzhandschuhen, Augenschutz und ausreichender Belüftung gehandhabt werden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!