Kataloge

Hydrothermaler Synthesereaktor

Name: Hydrothermaler Synthesereaktor

Material der Außenschale: Edelstahl (SS-304)

Material der Innenschale: PTFE (Teflon) / PPL

Volumen: 25/50/100/200/500/1000 ml (Größe anpassen)

Heiz- und Kühlrate: ≤5°C/min

Arbeitsdruck: 5Mpa / 10Mpa

Der hydrothermale Synthesereaktor wird in Hochdruck-Aufschlussbehältern verwendet, die auch als Auflösevorrichtung, Druckaufschlusskapsel, Wasserthermischer Reaktor, Aufschlusskapsel und PTFE-Hochdruckbehälter bezeichnet werden. Es verwendet eine starke Säure oder eine starke Base, eine hohe Temperatur und eine Hochdruckumgebung im Inneren des Gefäßes, um schwer lösliche Substanzen schnell aufzuspalten. Der Reaktor besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: einem äußeren Mantel aus hochwertigem Edelstahl und einer inneren Teflon-Auskleidung bzw. -Kammer.

Technische Eigenschaften des hydrothermalen Autoklavenreaktors

  • Material – Außenkörper: Edelstahl 304
  • Material – Innenkammer: PTFE /PPL
  • Volumen – 25 ml, 50 ml, 100 ml, 200 ml, 500 ml, 1000 ml
  • Teile: Reaktorkörper, Reaktordeckel, unteres Pad, oberes Pad, Auskleidung, Auskleidungsdeckel
  • Arbeitsdruck – 5 MPa / 10MPa
  • Maximale Betriebstemperatur – ≤ 240 °C (Teflon-Liner)
  • Sichere Betriebstemperatur – 200 °C (Teflon-Liner)
  • Maximale Betriebstemperatur – ≤ 280 °C (PPL-Auskleidung)
  • Sichere Betriebstemperatur – 260 °C (PPL-Liner)
  • Heiz-/Kühlrate – ≤ 5 °C (min)

Merkmale des hydrothermalen Autoklavenreaktors

  • Der Autoklavenkörper verfügt über eine schnell öffnende Struktur: einfache Bedienung, bequem und schnell, ohne dass Werkzeuge erforderlich sind.
  • Überdruckschutz sorgt für experimentelle Sicherheit: Der Reaktor ist mit einer Berstscheibe und einem Überdruckschutz zur automatischen Druckentlastung ausgestattet und sorgt so für einen sicheren Betrieb.
  • Der Autoklavenkörper besteht aus geschmiedetem Edelstahl 304: dichteres Material mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit und höherer Druckbeständigkeit, das Drücken von 5 MPa und 10 MPa standhält.
  • Die Auskleidung besteht aus PTFE-Material aus Daikin, Japan: hohe Festigkeit, hohe Hitzebeständigkeit und ausgezeichnete chemische Beständigkeit. Auf Wunsch ist auch ein PPL-Liner mit einer maximalen Temperaturbeständigkeit von 260 °C erhältlich.

Anwendungsbereiche des hydrothermalen Autoklavenreaktors

  • Universitäre Laboratorien
  • Qualitätsüberwachung
  • Umweltüberwachung
  • Gesundheit und Epidemieprävention

Wie benutzt man den hydrothermalen Synthesereaktor?

  • Stellen Sie den hydrothermalen Reaktor auf eine saubere Oberfläche. Drehen Sie die SS-Stange gegen den Uhrzeigersinn und drehen Sie dann die SS-Hauptkappe mit Schraubgewinde gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich öffnet.
  • Entfernen Sie die obere SS-Scheibe, nehmen Sie den Liner heraus, geben Sie das erforderliche Lösungsmittel in den Liner und setzen Sie ihn wieder in die SS-Außenhülle ein. Positionieren Sie dann die obere SS-Scheibe und schließen Sie sie mit der Hauptabdeckung.
  • Zum Schluss ziehen Sie es mit der SS-Stange vollständig fest und stellen den Reaktor in den Ofen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des hydrothermalen Autoklavenreaktors

  1. Bevor Sie den hydrothermalen Autoklavenreaktor verwenden, überprüfen Sie sorgfältig den gesättigten Dampfdruck des Lösungsmittels bei der Reaktionstemperatur. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass der maximal zulässige Druck des Reaktors nicht überschritten wird.
  2. Bei der Verwendung des hydrothermalen Synthesereaktors ist zu beachten, dass die Innenauskleidung aus PTFE besteht, das unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen ein gewisses Maß an Kompressibilität aufweist. Bei der ersten Verwendung den Reaktordeckel oder die oberen Befestigungsschrauben nicht zu fest anziehen, um eine starke Verformung der Auskleidung durch Wärmeausdehnung und Extrusion zu vermeiden.
  3. Die ordnungsgemäße Reinigung des PTFE-Reaktionsgefäßes vor der Verwendung kann dazu beitragen, eine Kontamination zu vermeiden.
  4. Wenn die Betriebstemperatur des hydrothermalen Autoklavenreaktors 150 °C überschreitet, wird empfohlen, vor dem Festziehen des Reaktordeckels eine Schicht Hochtemperaturfett auf Lithiumbasis auf die Gewinde aufzutragen. Dadurch wird ein Festfressen des Gewindes des Edelstahls bei hohen Temperaturen verhindert. (Bei Modellen mit versilbertem Reaktordeckel ist keine Schmierung erforderlich.)
  5. Verwenden Sie den hydrothermalen Autoklavenreaktor nicht unter den folgenden Bedingungen:
  1. Das Lösungsmittel hat einen Siedepunkt unter 60 °C (z. B. Ether, Aceton, Dichlormethan usw.).
  2. Bei der Reaktion entsteht eine große Menge Gas.
  3. Die verwendeten Materialien sind brennbar, explosiv oder als hoch- oder extrem giftige Stoffe eingestuft.

QUALITÄTSSICHERUNG

Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.

Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!

Kontaktieren Sie uns

Contact Us

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns