Dysprosiumfluoridpulver ist in der Regel ein weißes oder sehr blassgelbes kristallines Pulver mit hellgrüner gesichtszentrierter kubischer oder rhomboedrischer Kristallstruktur mit einer sehr stabilen Kristallstruktur und ausgezeichneter thermischer Stabilität, unlöslich in Wasser und verdünnter Säure. Es ist weit verbreitet in der Optik, Elektronik, Metallschmelze und vielen anderen Bereichen.
VIMATERIAL unterstützt die Produktanpassung, kontaktieren Sie uns.
Summenformel:DyF₃
Molekulargewicht: 219,50 g/mol
Aussehen: Weißes Pulver
Dichte:7,5 g/cm³ (theoretischer Wert)
Schmelzpunkt: ca. 1150°C
Siedepunkt: ca. 2200°C (kann sich bei hohen Temperaturen zersetzen)
Kristallstruktur: Hexagonales Kristallsystem
Löslichkeit: unlöslich in Wasser, löslich in heißer konzentrierter Säure
Herstellung von fluoreszierenden Materialien: Dysprosiumfluorid kann zur Herstellung von fluoreszierenden Materialien verwendet werden, die Dysprosium-Metallionen enthalten, die wichtige Anwendungen im Bereich Laser und Beleuchtung haben, z. B. kann es zur Herstellung spezieller Leuchtstoffe verwendet werden, um den Fluoreszenzeffekt zu verstärken.
Optische Beschichtung: Dysprosiumfluorid kann als optisches Beschichtungsmaterial verwendet werden, um die Leistung optischer Elemente zu verbessern, z. B. um die Antireflexions- und Verschleißschutzeigenschaften von Linsen zu verbessern.
Elektronikindustrie: Es kann zur Herstellung magnetischer Materialien wie Dysprosiummagnete verwendet werden, die auf die Hintergrundbeleuchtung von Flüssigkristallanzeigen usw. angewendet werden können. Es hilft, die Leistung magnetischer Materialien zu verbessern. Es trägt dazu bei, die Leistung und Stabilität magnetischer Materialien zu verbessern.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH implementiert strikt ein Full-Prozess-Qualitätskontrollsystem, hält sich an das Prinzip der Nacharbeit und Wiederholung bei fehlerhaften Produkten und gibt jede Produktcharge erst frei, nachdem sie detaillierte Spezifikationsprüfungen bestanden hat. Wir verpflichten uns, eine verantwortungsvolle Lieferkette aufzubauen, indem wir die REACH- und ASTM-Standards einhalten, die Chargenkonsistenz sicherstellen und ein vollständig dokumentiertes Rückverfolgbarkeitssystem einrichten.
Dysprosiumfluorid wird in Doppelvakuumflaschen in speziellen Kartons verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Die Kapazität kann je nach Kundenwunsch unterverpackt werden.
DyF₃-Pulver sollte versiegelt und in einer trockenen Umgebung gelagert werden. Eine Vakuumverpackung wird empfohlen, um Feuchtigkeitsaufnahme und Oxidation zu verhindern. Die Lagerumgebung sollte die Temperatur unter 25 °C und die relative Luftfeuchtigkeit ≤20 % RH halten und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Dieses Produkt ist leicht geeignet, Feuchtigkeit aufzunehmen und sich zu verschlechtern, muss von sauren und oxidierenden Substanzen ferngehalten werden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!