Das Dysprosium-Eisenoxid-Sputtertarget ist eine Art Schlüsselmaterial aus Dysprosiumoxid und Eisen, das beim Magnetron-Sputtern und anderen Dünnschichtabscheidungstechniken zur Herstellung relevanter funktionaler Dünnschichten verwendet wird und wichtige Anwendungen in Halbleitern, Optik, Magnetismus und vielen anderen High-Tech-Bereichen hat.
VIMATERIAL unterstützt die Produktanpassung, kontaktieren Sie uns.
Summenformel DyFeO₃
Molekulargewicht 279,25 g/mol
Aussehen: Schwarzes oder dunkelbraunes, dichtes Keramiktarget
Dichte ca. 7,8 g/cm³
Schmelzpunkt ca. 1800°C (kann sich bei hohen Temperaturen zersetzen)
Kristallstruktur Orthorhombisches Kristallsystem
Höhere Härte: Dysprosiumferroxid hat eine höhere Härte, um Partikelbeschuss und Abrieb während des Sputterprozesses zu widerstehen, was den Zielverlust und die Verformung reduziert und so die Maßgenauigkeit gewährleistet.
Multiferroische Bauelemente und Spintronik: DyFeO₃ -Sputtertargets können zur Herstellung von Dünnschichtmaterialien mit magnetoelektrischen Kopplungseigenschaften verwendet werden, und ihr einzigartiger Antiferromagnetismus und ihre orthorhombische Chalkogenidstruktur machen sie wichtig für Anwendungen in Bereichen wie Low-Power-Speichern und spintronischen Bauelementen. Fluss
Katalytische und Energiematerialien: Die Chalkogenidstruktur von DyFeO₃ weist reichlich Oberflächensauerstofflücken und eine gute thermische Stabilität auf, was es zu einem effizienten Katalysatorträgermaterial macht. Es zeigt eine ausgezeichnete Aktivität bei katalytischen Hochtemperaturreaktionen wie Methanoxidation und Autoabgasbehandlung.
Magneto-optische Speichermedien: Magneto-optische Speicher mit hoher Dichte können entwickelt werden, indem der starke magneto-optische Effekt und die hohe Curie-Temperatur von DyFeO₃ -Schichten genutzt werden. Seine einzigartige magnetische Domänenstruktur ermöglicht die Aufzeichnung von Informationen im Nanobereich.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH implementiert strikt ein Full-Prozess-Qualitätskontrollsystem, hält sich an das Prinzip der Nacharbeit und Wiederholung bei fehlerhaften Produkten und jede Produktcharge durchläuft vor der Freigabe detaillierte Spezifikationstests. Wir verpflichten uns, eine verantwortungsvolle Lieferkette aufzubauen, indem wir die REACH- und ASTM-Standards vollständig einhalten, die Chargenkonsistenz sicherstellen und ein vollständig dokumentiertes Rückverfolgbarkeitssystem einrichten.
Dysprosium-Eisenoxid-Sputtertargets werden zum Schutz nach dem doppelten Vakuumabsacken in speziellen Kartons verpackt und in Umkartons versandt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
DyFeO₃ -Sputtertargets müssen streng abgedichtet und in einer trockenen und staubfreien Umgebung (Temperatur 15-25 °C/Luftfeuchtigkeit ≤30 % RH) gelagert werden, um Oxidation und mechanische Beschädigungen zu vermeiden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!