Kataloge

Chemical Name:
Aluminiumoxid - Magnesium
Formula:
Al2O3 - Mg
Product No.:
13081200
CAS No.:
EINECS No.:
Form:
Sputtering Target
HazMat:

MSDS

TDS

Produkt-ID Formel Purity Dimension Quantity Preis in € Anfrage
13081200ST001 Al2O3 - Mg 99.99% Ø 50mm x 5mm 1 POR Inquire
Produkt-ID
13081200ST001
Formel
Al2O3 - Mg
Purity
99.99%
Dimension
Ø 50mm x 5mm
Quantity
1
Preis in €
POR

Aluminiumoxid-Magnesiumoxid (Al₂O₃-MgO) Komposit ist ein keramisches Material, das Aluminiumoxid und Magnesiumoxid kombiniert, was zu einem Material mit verbesserter thermischer und mechanischer Stabilität sowie verbesserter Beständigkeit gegen Temperaturschock und Korrosion führt. Dieser Verbundwerkstoff wird aufgrund seiner Haltbarkeit, Isolationseigenschaften und Beständigkeit gegen thermische Rissbildung häufig in Hochtemperatur- und Feuerfestanwendungen, elektronischen Substraten und Strukturbauteilen eingesetzt.

 

Zusammensetzung:

Aluminiumoxid (Al₂O₃): Al₂O₃ ist für seine hohe Härte, mechanische Festigkeit und hervorragende elektrische Isolierung bekannt und dient als primäre Matrix, die dem Verbundwerkstoff Robustheit und Hochtemperaturbeständigkeit verleiht. Magnesiumoxid (MgO): MgO trägt zur Temperaturwechselbeständigkeit, chemischen Stabilität und Sinterfähigkeit des Verbundwerkstoffs bei. Es reduziert auch die Sprödigkeit, die typischerweise bei reinem Aluminiumoxid zu finden ist, und erhöht so die Gesamthaltbarkeit.

 

Physikalische und mechanische Eigenschaften:

Hohe Härte und Festigkeit: Die Al₂O₃-Komponente sorgt dafür, dass der Verbundwerkstoff eine hohe Härte beibehält, wodurch er widerstandsfähig gegen Verschleiß und mechanischen Abrieb ist und für Strukturbauteile und Schutzbeschichtungen geeignet ist. Verbesserte Zähigkeit und reduzierte Sprödigkeit: Die Zugabe von MgO trägt dazu bei, die Sprödigkeit von reinem Aluminiumoxid zu reduzieren, die Bruchzähigkeit zu erhöhen und eine bessere Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Stöße zu gewährleisten.

 

Thermische Eigenschaften:

Ausgezeichnete thermische Stabilität: Aluminiumoxid-Magnesiumoxid (Al₂O₃-MgO)-Verbundwerkstoffe können sehr hohen Temperaturen (bis zu ca. 1800 °C) standhalten und eignen sich daher für Hochtemperaturanwendungen und feuerfeste Auskleidungen. Verbesserte Temperaturwechselbeständigkeit: MgO verbessert die Fähigkeit des Materials, schnellen Temperaturänderungen ohne Rissbildung zu widerstehen, erheblich und ist damit ideal für Anwendungen, die thermischen Schwankungen ausgesetzt sind, wie z. B. Öfen und Öfen.

 

Elektrische und isolierende Eigenschaften:

Hohe elektrische Isolierung: Al₂O₃ bietet starke dielektrische Eigenschaften, wodurch sich der Verbundwerkstoff für den Einsatz als isolierendes Substrat in elektronischen Anwendungen eignet. Geringer dielektrischer Verlust: Aluminiumoxid-Magnesiumoxid (Al₂O₃-MgO)-Verbundwerkstoffe weisen im Allgemeinen einen geringen dielektrischen Verlust auf, was für Hochfrequenzanwendungen, bei denen die Minimierung des Energieverlusts wichtig ist, von Vorteil ist.

 

Chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit:

Beständigkeit gegen chemische Angriffe: Der Aluminiumoxid-Magnesiumoxid-Verbundwerkstoff (Al₂O₃-MgO) ist sehr widerstandsfähig gegen Korrosion und chemischen Abbau, selbst in Umgebungen mit saurer oder basischer Exposition. Diese chemische Stabilität ist wertvoll für Anwendungen, bei denen sie aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. Oxidationsbeständigkeit: Die Kombination von Al₂O₃ und MgO schafft ein stabiles, oxidationsbeständiges Material, das seine Struktur und Leistung in sauerstoffreichen und hochtemperaturigen Umgebungen beibehält.

 

Anträge:

Feuerfeste Auskleidungen und Tiegel: Aufgrund seiner thermischen Stabilität und Stoßfestigkeit wird Aluminiumoxid-Magnesiumoxid (Al₂O₃-MgO) häufig in feuerfesten Auskleidungen für Öfen, Öfen und Tiegel in der Metall- und Glasindustrie verwendet. Wärmedämmschichten: Seine hohe Beständigkeit gegen Hitze und Temperaturschock macht Aluminiumoxid-Magnesiumoxid (Al₂O₃-MgO) zu einer beliebten Wahl für Schutzbeschichtungen in Hochtemperaturumgebungen, wie z. B. in Luft- und Raumfahrtkomponenten und Industriemaschinen. Elektronik und isolierende Substrate: Aufgrund seiner hohen elektrischen Isolierung und thermischen Stabilität eignet sich der Verbundwerkstoff für den Einsatz in elektronischen Substraten und Isolierschichten für Bauteile, die erhöhten Temperaturen standhalten müssen. Schutz- und verschleißfeste Beschichtungen: Al₂O₃-MgO wird als Schutzschicht auf Maschinen und Werkzeuge aufgebracht, die hohem Verschleiß und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, und bietet Haltbarkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.

Empfohlenes Produkt

QUALITÄTSSICHERUNG

Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.

Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!

Kontaktieren Sie uns

Contact Us

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns