Aluminiumoxid-Pellets sind hochreine, feste Pellets aus Aluminiumoxid, die häufig in der Materialwissenschaft, in Dünnschichtabscheidungsprozessen (wie Sputtern oder Verdampfen) und als Rohstoff in Keramik- und Feuerfestanwendungen verwendet werden. Aluminiumoxid-Pellets sind für ihre hohe Härte, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit bekannt und eignen sich hervorragend für verschiedene industrielle, elektronische und optische Anwendungen.
Zusammensetzung: Aluminiumoxid-Pellets bestehen aus Al₂O₃ (Aluminiumoxid) und sind in der Regel in Reinheiten von mehr als 99,9 % erhältlich, insbesondere für Anwendungen, die eine minimale Kontamination erfordern. Hochreines Aluminiumoxid ist in elektronischen und optischen Anwendungen unerlässlich, um Qualität und Leistung zu erhalten. Physikalische Form: Diese Pellets sind klein, fest und oft einheitlich groß, wodurch sie leicht zu handhaben und in Abscheidungsanlagen zu laden sind. Die dichte, kompakte Form sorgt für ein effizientes, gleichmäßiges Schmelzen oder Verdampfen während der Verarbeitung.
Hoher Schmelzpunkt: Aluminiumoxid hat einen Schmelzpunkt von etwa 2072 °C (3762 °F) und ist daher bei erhöhten Temperaturen sehr stabil. Diese Eigenschaft macht Al₂O₃-Pellets für Hochtemperaturanwendungen und thermische Beschichtungen geeignet. Wärmeleitfähigkeit: Aluminiumoxid ist zwar ein guter Isolator für Elektrizität, hat aber eine mäßige Wärmeleitfähigkeit, die bei der Wärmeableitung in elektronischen Bauteilen hilft. Chemische Inertheit: Al₂O₃ ist chemisch inert und beständig gegen die meisten Säuren und Laugen, was für Anwendungen, die eine lange Lebensdauer in rauen Umgebungen erfordern, wertvoll ist. Diese Beständigkeit gewährleistet die Langlebigkeit von Beschichtungen und Industriebauteilen, die korrosiven Substanzen ausgesetzt sind. Härte und Verschleißfestigkeit: Aluminiumoxid ist ein extrem harter Werkstoff, der auf der Mohs-Härteskala (ca. 9) einen hohen Rang einnimmt und sich daher ideal für verschleißfeste Beschichtungen eignet. Diese Eigenschaft macht Al₂O₃-Pellets auch wertvoll für Werkzeuge und Bauteile, die einem hohen Abrieb ausgesetzt sind.
Dünnschichtabscheidung: Wird als Zielmaterial für die Herstellung dünner, haltbarer und isolierender Schichten auf Substraten in der Elektronik-, Optik- und Halbleiterindustrie verwendet. Keramik und feuerfeste Materialien: Al₂O₃-Pellets dienen aufgrund ihrer hohen Härte und Temperaturbeständigkeit als Rohstoffe für Hochleistungskeramiken und Feuerfestmaterialien. Optische und schützende Beschichtungen: Aluminiumoxid-Beschichtungen schützen Oberflächen vor Verschleiß und Korrosion und werden auch für Antireflex- und andere optische Beschichtungen in der Linsen- und Displaytechnik eingesetzt. Katalysatoren und Katalysatorträger: Aufgrund ihrer hohen Oberfläche und Stabilität werden Aluminiumoxid-Pellets in chemischen Reaktionen und als Katalysatorträger in verschiedenen industriellen Prozessen eingesetzt.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!