Kataloge

Chemical Name:
Aluminiumoxid: Titanoxid 60:40 Gew.-%
Formula:
Al2O3:TiO2
Product No.:
1308220800
CAS No.:
EINECS No.:
Form:
Powder
HazMat:

MSDS

TDS

Produkt-ID Formel Purity Dimension Quantity Preis in € Anfrage
1308220800PD001 Al2O3:TiO2 99.5% 45~150μm 100g POR Inquire
Produkt-ID
1308220800PD001
Formel
Al2O3:TiO2
Purity
99.5%
Dimension
45~150μm
Quantity
100g
Preis in €
POR

Der Aluminiumoxid-Titanoxid-Verbundwerkstoff (Al₂O₃-TiO₂) ist ein keramisches Material, das die hohe Härte und thermische Stabilität von Aluminiumoxid mit der Zähigkeit und chemischen Stabilität von Titanoxid kombiniert. Diese Mischung ergibt ein vielseitiges Material, das sich ideal für Anwendungen eignet, die eine hohe Verschleißfestigkeit, thermische Beständigkeit und Stabilität erfordern. Aluminiumoxid-Titanoxid (Al₂O₃-TiO₂)-Verbundwerkstoffe werden häufig in Beschichtungen, Elektronik und Strukturkeramik eingesetzt und bieten eine verbesserte Leistung, wenn Haltbarkeit und Stabilität entscheidend sind.

 

Zusammensetzung:

Aluminiumoxid (Al₂O₃): Al₂O₃ dient als Hauptkomponente und trägt zu einer hohen Härte, Wärmebeständigkeit und elektrischen Isolierung bei, was es zu einem hervorragenden Strukturmaterial für Elektronik- und Hochtemperaturanwendungen macht. Titanoxid (TiO₂): Die Zugabe von TiO₂ erhöht die Zähigkeit und Bruchfestigkeit des Materials, wodurch der Verbundwerkstoff weniger spröde wird als reines Al₂O₃. TiO₂ trägt auch zur Stabilität des Materials in rauen Umgebungen bei.

 

Physikalische und mechanische Eigenschaften:

Hohe Härte: Der Aluminiumoxid-Titanoxid-Verbundwerkstoff (Al₂O₃-TiO₂) behält die hervorragende Härte von Aluminiumoxid bei und ist dadurch sehr widerstandsfähig gegen Abrieb und Verschleiß. Diese Eigenschaft ist wertvoll für Beschichtungen und Strukturbauteile. Verbesserte Zähigkeit und Bruchfestigkeit: TiO₂ erhöht die Zähigkeit des Verbundwerkstoffs und verbessert die Beständigkeit gegen Rissbildung und mechanische Beanspruchung. Diese zusätzliche Belastbarkeit ist vorteilhaft für Anwendungen, die dynamischen Kräften oder Stoßkräften ausgesetzt sind.

 

Thermische Eigenschaften:

Hohe thermische Stabilität: Aluminiumoxid-Titanoxid (Al₂O₃-TiO₂)-Verbundwerkstoffe können hohen Temperaturen (bis zu etwa 1500 °C oder mehr) standhalten und eignen sich daher ideal für Hochtemperaturbeschichtungen und -komponenten. Moderate Wärmeleitfähigkeit: Während Al₂O₃ eine hervorragende Isolierung bietet, trägt TiO₂ zu einer moderaten Wärmeleitfähigkeit bei, so dass das Material die Wärme in bestimmten Anwendungen wie Wärmebarrieren effektiv verwalten kann.

 

Elektrische und optische Eigenschaften:

Elektrische Isolierung: Der Verbundwerkstoff behält die hohe Durchschlagsfestigkeit von Aluminiumoxid bei und eignet sich daher für die Isolierung von Schichten in elektronischen Anwendungen. Optische Eigenschaften: Titanoxid ist bekannt für seine Lichtstreuung und Opazität, so dass Aluminiumoxid-Titanoxid (Al₂O₃-TiO₂)-Komposite in optischen Beschichtungen nützlich sind, bei denen diese Effekte gewünscht sind, wie z. B. Antireflex- oder Schutzschichten.

 

Chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit:

Inertheit gegenüber chemischem Angriff: Al₂O₃-TiO₂ ist sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien, Säuren und Oxidation. Diese Stabilität macht es geeignet für den Einsatz in korrosiven Umgebungen oder in Anwendungen, bei denen das Material aggressiven Chemikalien ausgesetzt ist. Oxidationsbeständigkeit: TiO₂ erhöht die Oxidationsbeständigkeit des Verbundwerkstoffs und ermöglicht es ihm, die strukturelle Integrität in sauerstoffreichen Umgebungen mit hohen Temperaturen zu erhalten.

 

Anträge:

Wärmedämm- und Schutzbeschichtungen: Al₂O₃-TiO₂ wird in Wärmedämmschichten für Gasturbinen, Motoren und andere Komponenten verwendet, die bei hohen Temperaturen betrieben werden. Die Haltbarkeit und thermische Beständigkeit des Verbundwerkstoffs tragen zum Schutz der darunter liegenden Oberflächen bei. Elektronik- und Halbleiterbeschichtungen: Aufgrund seiner isolierenden Eigenschaften und Stabilität eignet sich das Material für elektronische Substrate, Isolierschichten und dünne Schichten in Halbleiteranwendungen. Optische und Antireflexbeschichtungen: Al₂O₃-TiO₂ wird in optischen Anwendungen verwendet, insbesondere für Antireflex- und Schutzbeschichtungen in Linsen, Displays und anderen Präzisionsoptiken. Verschleißfeste Beschichtungen: Aufgrund seiner Härte und Abriebfestigkeit wird Al₂O₃-TiO₂ als verschleißfeste Schicht auf Maschinenteile, Werkzeuge und Oberflächen aufgetragen, die starker Beanspruchung und Reibung ausgesetzt sind.

Empfohlenes Produkt

QUALITÄTSSICHERUNG

Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.

Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!

Kontaktieren Sie uns

Contact Us

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns