Aluminiumiodid (AlI₃) ist eine anorganische Verbindung, die aus Aluminium und Jod besteht. Es ist allgemein in zwei Formen bekannt: wasserfreies Aluminiumiodid (AlI₃) und die Hexahydratform (AlI₃·6H₂O). AlI₃ wird hauptsächlich als Reagenz in der organischen Synthese, Katalyse und anderen spezialisierten chemischen Prozessen verwendet.
Chemische Formel: AlI3, AlI3 · 6H2O (Hexahydrat) Molmasse: 407,695 g/mol (wasserfrei) / 515,786 g/mol (Hexahydrat) Aussehen: Weißes (wasserfreies) oder gelbes Pulver (Hexahydrat) Dichte: 3,98 g/cm3 (wasserfrei) / 2,63 g/cm3 (Hexahydrat) Schmelzpunkt: 188,28 °C (370,90 °F; 461,43 K) (wasserfrei) / 185 °C, zersetzt sich (Hexahydrat) Siedepunkt: 382 °C (720 °F; 655 K) wasserfrei, sublimiert Löslichkeit in Wasser: sehr löslich, partielle Hydrolyse, Löslichkeit in Alkohol, Ether:löslich (Hexahydrat)
Wirken als Katalysator in organischen Reaktionen. Wird als Elektrolyt in farbstoffsensibilisierten Solarzellen verwendet. Auf der Grundlage der ursprünglichen Arbeit an farbstoffsensibilisierten Solarzellen wurde der Aluminiumiodidelektrolyt durch In-situ-Reaktion von Aluminium und Jod in Lösung mit Ethanol als Lösungsmittel unter atmosphärischer Umgebung hergestellt. Der Elektrolyt wurde direkt auf farbstoffsensibilisierte Solarzellen aufgebracht, wodurch der hohe photoelektrische Umwandlungswirkungsgrad von 5,9 % erreicht wurde. Dieser neue Aluminiumiodid-Elektrolyt hat vier Vorteile, wie z. B. niedrige Kosten, einfache Herstellung, gute Leistung und Umweltfreundlichkeit, was einen neuen Weg für die Erforschung von farbstoffsensibilisierten Solarzellenelektrolyten eröffnet.
Feuchtigkeitsempfindlichkeit: AlI₃ sollte in einer trockenen, inerten Atmosphäre wie Stickstoff oder Argon gehandhabt werden, um eine schnelle Hydrolyse zu verhindern. Anforderungen an die Lagerung: Lagern Sie Aluminiumiodid in dicht verschlossenen Behältern, fern von Feuchtigkeit und Luft, um seine Integrität und Reaktivität zu erhalten. Sicherheitsvorkehrungen: Da es sich zersetzt, um bei Kontakt mit Wasser Jodwassersäure freizusetzen, erfordert die Handhabung geeignete Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille und Abzug), um den Kontakt mit korrosiven Dämpfen zu vermeiden.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!