Aluminiumselenid (Al2Se3) ist eine anorganische Verbindung, die aus Aluminium und Selen besteht. Er wird vor allem in der Forschung eingesetzt, wobei aufgrund seiner Eigenschaften als Halbleiter mit großer Bandlücke potenzielle Anwendungen in der Halbleitertechnik möglich sind. Al₂Se₃ ist jedoch recht reaktiv, insbesondere in Gegenwart von Feuchtigkeit, was seinen praktischen Nutzen einschränkt und eine sorgfältige Handhabung erfordert.
Chemische Formel: Al2Se3 CAS #: 1302-82-5 Molmasse: 290,84 g / mol Aussehen: gelbes bis braunes Pulver
Geruch: geruchlos
Dichte: 3,437 g/cm3 Schmelzpunkt:947 °C (1.737 °F; 1.220 K) Löslichkeit in Wasser:zersetzt sich Kristallstruktur:Monoklist, mS20
Halbleiterforschung: Aufgrund seiner großen Bandlücke wird Aluminiumselenid (Al2Se3) als Halbleitermaterial in der elektronischen und optischen Forschung untersucht. In kommerziellen Anwendungen ist es jedoch im Vergleich zu stabileren Seleniden weniger verbreitet. Spezialisierte optoelektronische Anwendungen: Die Eigenschaften von Al₂Se₃ machen es für die Forschung für bestimmte optoelektronische Bauelemente interessant, obwohl die praktische Anwendung aufgrund seiner Reaktivität begrenzt ist.
Feuchtigkeitsempfindlichkeit: Aluminiumselenid (Al2Se3) sollte in einer trockenen, inerten Atmosphäre, z. B. unter Argon oder Stickstoff, gehandhabt werden, um eine Hydrolyse zu verhindern. Toxizität: Bei der Hydrolyse von Aluminiumselenid (Al2Se3) entsteht Wasserstoffselenid (H₂Se), ein giftiges und übelriechendes Gas. Eine angemessene Belüftung und Schutzausrüstung sind notwendig, um ein Einatmen oder eine Exposition zu vermeiden. Schutzausrüstung: Für den Umgang mit Al₂Se₃ sind Handschuhe, Augenschutz und idealerweise ein Abzug erforderlich, um den Kontakt mit H₂Se-Gas und anderen Zersetzungsprodukten zu verhindern.
Luftdichte Behälter: Um Feuchtigkeit zu vermeiden, sollte Al₂Se₃ in luftdichten Behältern gelagert werden. Lagerung in inerter Atmosphäre: Für eine langfristige Stabilität wird eine Lagerung in einer inerten Atmosphäre, wie z. B. Stickstoff oder Argon, empfohlen.
Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) wendet ein strenges Qualitätssicherungssystem an, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten. In der gesamten Produktionskette werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nachbesserung streng durch. Jede Charge wird erst dann freigegeben, wenn sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.
Jede Charge unserer Materialien wird von unabhängiger Seite getestet, und falls erforderlich, senden wir Proben an zertifizierte Unternehmen zur Prüfung. Wir liefern diese Dokumente und Analysezertifikate zusammen mit der Lieferung, um zu bestätigen, dass unsere Produkte die erforderlichen Standards erfüllen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!