Kataloge

Chemical Name:
Aluminium-Antimonid
Formula:
AlSb
Product No.:
135100
CAS No.:
25152-52-7
EINECS No.:
346-667-3
Form:
Granules
HazMat:
Class 6.1 / UN1549 / PG III

MSDS

Produkt-ID Formel Purity Dimension Quantity Preis in € Anfrage
135100GN001 AlSb 99.99% 3-6mm 100g POR Inquire
Produkt-ID
135100GN001
Formel
AlSb
Purity
99.99%
Dimension
3-6mm
Quantity
100g
Preis in €
POR

Aluminiumantimonid (AlSb) ist ein Verbindungshalbleitermaterial, das aus Aluminium (Al) und Antimon (Sb) besteht. Es gehört zur III-V-Gruppe der Halbleiter und weist einzigartige elektronische und optische Eigenschaften auf, die es für verschiedene Anwendungen, insbesondere in der Elektronik und Optoelektronik, geeignet machen.

 

Charaktereigenschaften:

Kristallstruktur: Aluminium-Antimonid hat eine (kubische) Zinkblend-Kristallstruktur, die bei III-V-Halbleitern üblich ist. Diese Struktur trägt zu seinen stabilen mechanischen und elektrischen Eigenschaften bei.

Bandlücke: AlSb hat eine direkte Bandlücke von etwa 1,6 eV bei Raumtemperatur. Diese Bandlücke eignet sich für Infrarot (IR)-Anwendungen und bestimmte optoelektronische Bauelemente, die im IR-Spektrum arbeiten.

Hohe Elektronenmobilität: AlSb weist eine relativ hohe Elektronenbeweglichkeit auf, was bedeutet, dass es Elektronen effizient leiten kann, was es in elektronischen Hochgeschwindigkeitsgeräten wertvoll macht.

Thermische und chemische Stabilität: Aluminiumantimonid ist bei erhöhten Temperaturen und in chemisch rauen Umgebungen stabil und eignet sich daher für Hochtemperaturelektronik und Umgebungen, in denen chemische Beständigkeit erforderlich ist.

Gitteranpassung: AlSb kann gitterangepasst werden mit anderen III-V-Halbleitern, wie z. B. Galliumantimonid (GaSb) und Indiumantimonid (InSb). Dies macht es zu einem geeigneten Material für Heterostrukturen und mehrschichtige Bauelemente.

 

Anträge:

Infrarot-Detektoren: Die Bandlücke von AlSb macht es nützlich für Infrarot-Detektoren und -Sensoren, insbesondere für Anwendungen, die die Detektion von IR-Strahlung im Bereich von 1,5 bis 3 μm erfordern, wie z. B. Wärmebildgebung, Nachtsicht und Umweltüberwachung.

Hochfrequenzelektronik: Aufgrund seiner hohen Elektronenbeweglichkeit wird Aluminium-Antimonid in hochfrequenten elektronischen Geräten verwendet, einschließlich Feldeffekttransistoren (FETs) und Transistoren mit hoher Elektronenmobilität (HEMTs), bei denen schnelles elektronisches Schalten erforderlich ist.

Heterostrukturen: AlSb wird in Kombination mit anderen III-V-Materialien verwendet, um Heterostrukturen zu bilden, die für optoelektronische Hochleistungsbauelemente wie Laser und Leuchtdioden (LEDs) von entscheidender Bedeutung sind.

Thermoelektrische Bauelemente: Aluminium-Antimonid wird auch für thermoelektrische Anwendungen in Betracht gezogen, wo es aufgrund seiner Halbleitereigenschaften Temperaturunterschiede in elektrische Energie umwandeln kann.

Quantenbauelemente: Die Kompatibilität von AlSb mit anderen Materialien der III-V-Halbleitergruppe ermöglicht den Einsatz in fortschrittlichen Quantenbauelementen und Nanostrukturen, einschließlich Quantentöpfen und Übergittern, die für zukünftige Computer- und Sensortechnologien von entscheidender Bedeutung sind.

 

Aluminium-Antimonid (AlSb) ist ein III-V-Halbleiter mit direkter Bandlücke und hoher Elektronenbeweglichkeit, wodurch er sich ideal für Anwendungen in der Infrarotdetektion, Hochgeschwindigkeitselektronik und Optoelektronik eignet. Seine chemische und thermische Stabilität erhöht seinen Nutzen in rauen Umgebungen zusätzlich. Die Fähigkeit von AlSb, Heterostrukturen mit anderen Materialien zu bilden, erweitert seine Anwendung in fortschrittlichen elektronischen und optoelektronischen Bauelementen, einschließlich Quantentechnologien und Thermoelektrika.

Empfohlenes Produkt

QUALITÄTSSICHERUNG

Die VI HALBLEITERMATERIAL GmbH (VIMATERIAL) setzt ein strenges Qualitätssicherungssystem ein, um die Zuverlässigkeit unserer Produktqualität zu gewährleisten.
In der gesamten Produktionskette wird eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt, und bei fehlerhaften Produkten setzen wir das Prinzip der Nacharbeit und Wiederholung strikt durch.
Jede Charge wird erst freigegeben, nachdem sie detaillierte Spezifikationstests bestanden hat.

Jede Charge unserer Materialien wird unabhängig getestet, und bei Bedarf senden wir Proben zur Prüfung an zertifizierte Unternehmen.
Diese Dokumente und Analysezertifikate legen wir der Sendung bei, um zu bescheinigen, dass unsere Produkte die geforderten Standards erfüllen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenden Sie sich noch heute an unser Expertenteam und lassen Sie sich von uns bei Ihrem Geschäft helfen!

Kontaktieren Sie uns

Contact Us

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns